Auf neuesten Stand gebracht
Holzbau Köster gefragte Experten bei Neubau und Sanierung
Der Auftrag ist gleichzeitig ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Handwerkergemeinschaft Raumwerk Plus. Am Auftrag sind nicht nur die Rautendorfer Holzexperten, sondern unter anderem auch der Elektrobetrieb Poppe, die Tischlerei von Einem sowie Heizung und Sanitär Brüning beteiligt. Der Vorteil dieser engen und bewährten Kooperation für den Kunden liegt auf der Hand. Gespräche und Verhandlungen mit verschiedenen, einzelnen Firmen bedeuten Zeit, Aufwand und Reibungsverluste, bei der aufeinander eingespielten Handwerkergemeinschaft arbeiten die Beteiligten dagegen Hand in Hand und sprechen sich untereinander ab, betont Dieter Köster.
Der Name Holzbau Köster steht aber nicht nur für Arbeiten an Dachstühlen, Dachfenstern, Gauben und Balkonen. Die Zimmerer übernehmen ebenso die fachgerechte Dämmung, den Innenausbau, verlegen wertstabile Fußböden, bauen Holzterrassen und erledigen die dazugehörige Überdachung gleich mit. Aber auch für den Bau von Zäunen, Eingangsvordächern oder Carports ist die Mitgliedsfirma der Handwerkergemeinschaft Raumwerk Plus die richtige Adresse. In den Produktionshallen an der Rautendorfer Straße entsteht gerade ein Gartenhaus aus Lärchenholz ganz nach individuellen Wünschen des Kunden. „Wir machen Dinge, die man im Baumarkt so nicht kaufen kann“, berichtet der Zimmerermeister Philipp Meier mit Hinweis auf die jeweiligen Gegebenheiten des Grundstücks. Dabei sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Aus dem Werkstoff Holz lassen sich zum Beispiel auch Spielzeug und Sitzmöglichkeiten für Kinder wie Bänke herstellen.
Holzbau Köster arbeitet in den Bereichen Neubau und Sanierung sowohl für die gewerbliche als auch für die private Kundschaft. Der Schwerpunkt liegt im privaten Bereich und umfasst auch Arbeiten mit Fachwerk. Gefragt sind auch unverwüstliche Bänke und Tische aus massivem Eichenholz, die mit zimmermansmäßigen Holzverbindungen hergestellt werden
Text und Fotos: Klaus Göckeritz