Raumwerkplus
Handwerkerkooperation präsentiert umfangreiches Programm
Hausmesse Nach der erfolgreichen Premiere der Raumwerk-Plus-Hausmesse im vergangenen Jahr hat die Handwerkerkooperation auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm für Fachbesucher und Interessierte rund um die Themen „renovieren – modernisieren – sanieren“ ausgearbeitet. Neben dem kompletten Leistungsportfolio der ausstellenden Firmen und Handwerksbetriebe haben viele Unternehmen zusätzliche Schwerpunktthemen herausgearbeitet, die durch entsprechende Exponate und Fachberatungen den Besuchern näher gebracht werden sollen. Schlagwort hierfür ist die „Intelligente Haussteuerung SMARTHOME“, hinter der sich die Vernetzung von Haustechnik-Haushaltsgeräten und/oder Unterhaltungselektronik verbirgt und deren Regulierung der einzelnen Komponenten über Computer oder Handy erfolgen kann. Aber auch die klassischen Themen wie Badplanung, Dachsanierung, Lüftungs- und Heiztechnik, Balkon- und Außensanierung, Innenausstattung, Gartenbau, Wärmedämmung, Dachausbau, nachträgliche Bauwerksabdichtung, Wintergärten und Möbelbau finden ihre Schwerpunkte auf der diesjährigen Hausmesse im Lilienthaler Gewerbegebiet.
Natürlich gibt es auch neben den fachlichen Informationen einen gastronomischen Bereich; und wer schon immer einmal einen Bagger steuern wollte, kann dies unter Anleitung der Firma Hannig im Außenbereich einmal Wirklichkeit werden lassen. „Unser Messeangebot ist sehr vielfältig und umfangreich. Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele Besucher die Gelegenheit nutzen würden, unsere gebündelte Fachkompetenz kennenzulernen“, sagt Sprecher Bertold Wegeleben.
Raumwerk Plus Hausmesse am Sonnabend, 30. April, in den Räumen der Firma Brüning an der Goebelstraße 46. Die Messe läuft von 10 bis 17 Uhr
Text und Fotos: Göckeritz